#136 Merckx mit Stephan Klemm

Shownotes

In Episode #136 Merckx dreht sich alles um eine der größten Legenden des Radsports: Eddy Merckx, der „Kannibale“. Zu Gast ist diesmal Stefan Klemm, Lektor des Buches „Merckx, der Unerreichte“.

Was euch in dieser Folge erwartet:

  • Aufzählungs-TextDer Aufstieg von Eddy Merckx: Boris Herrmann erklärt, warum Merckx als „Greatest of All Time“ (GOAT) im Radsport gilt, welche Siege ihn einzigartig machen und was seine Fahrweise so revolutionär erscheinen ließ.

  • Aufzählungs-TextVergleich mit heutigen Stars: Im Gespräch geht es um die aktuelle Generation rund um Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard – wie sie sich mit Merckx vergleichen lassen und warum der Radsport heute ganz anderen Gesetzen folgt.

  • Aufzählungs-TextTrainingsmethoden Damals & Heute: Diskussion über Merckx’ Kritik am modernen Profi-Radsport, etwa die Trainingslager in der Höhe und das ausgelassene Rennprogramm der heutigen Profis.

  • Aufzählungs-TextDer Spitzname ‚Der Kannibale‘: Wie entstand dieser legendäre Name und was sagt er über Merckx’ Persönlichkeit und mentalen Antrieb aus?

  • Aufzählungs-TextNationale Bedeutung: Merckx als Symbolfigur Belgiens - der Podcast beleuchtet, wie seine Leistungen ein ganzes Land geprägt haben.

  • Aufzählungs-TextDoping im Radsport: Wie wurde Doping zu Zeiten von Merckx gehandhabt? Waren die Kontrollen damals vergleichbar mit heute, und wie äußert sich Merckx selbst zu den Vorwürfen? ** Feedback & Gewinnspiel: ** Wie oft hat Eddy Merckx die Tour de France gewonnen? Schreibt die richtige Antwort an podcast@delius-klasing.de und gewinnt mit etwas Glück ein Exemplar des Buches Merckx! Das Gewinnspiel gilt 14 Tage bis eine neue Episode bei Meilen und Zeilen erscheint.

Wenn Ihr mehr Radsport-Bücher sucht, schaut in unserem shop vorbei.

Neue Folgen alle zwei Wochen, immer freitags. Abonniert uns, bewertet und empfiehlt uns gerne weiter!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.