#11 Segelschiff Peking mit Heiner Müller-Elsner

Shownotes

Abenteuer Seefahrt. Als 1911 das Segelschiff "Peking" in den Dienst gestellt wurde, konnte noch keiner erahnen, welche Reisen und Stationen der Großsegler noch hinter sich bringen sollte. 
Heutiger Gast bei „Meilen und Zeilen“ ist der "stern"-Fotograf Heiner Müller-Elsner, der die Renovierung der "Peking" in den vergangenen Jahren intensiv begleitet hat. 

Zusammen mit Timm Kruse spricht er über den berühmten “Flying-P-Liner“, der 1911 für die Reederei F. Laeisz vom Stapel lief und jahrelang im Salpeterhandel zwischen Chile und Hamburg eingesetzt wurde, ehe er nach mehreren Zwischenstationen schließlich als Museumsschiff in New York festmachte. Vor drei Jahren gelang es dem Hamburger Senat, den – inzwischen teilweise verrotteten – Viermaster nach Deutschland zu bringen und auf einer Werft aufwendig restaurieren zu lassen. Nun, nach Abschluss der Arbeiten, kehrt die "Peking" am 07.09.2020 heim nach Hamburg, wo sie zum Herzstück des neu entstehenden Deutschen Hafenmuseums werden soll. 

Das begleitende Buch rekonstruiert die Geschichte der "Peking" und zeichnet den Prozess ihrer Renovierung detailgenau nach. Drei Jahre lang hat der „stern“-Fotograf Heiner Müller-Elsner die Arbeiten auf der Werft begleitet. Seine großformatigen Bilder zeigen, wie aus einem Wrack nach und nach wieder einer der schönsten Großsegler aller Zeiten wurde. Peter-Matthias Gaede und Michael Schaper, ehemalige Chefredakteure von „GEO“ und „GEO EPOCHE“, führen in ihren Texten zurück in jene Zeit, als die Touren nach Südamerika noch ein lukratives Geschäft waren – und die PEKING sich von Hamburg aus immer wieder auf die lebensgefährliche Fahrt rund ums Kap Hoorn machte. 

Mehr Infos zum Buch gibt es hier https://www.delius-klasing.de/segelschiff-peking

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.