Alle Episoden

#8 Wer die Wahl hat, liebt die Qual mit Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber

#8 Wer die Wahl hat, liebt die Qual mit Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber

37m 4s

In der neuen Folge von „Meilen und Zeilen“ sind gleich zwei Autoren zu Gast: Rafael Fuchsgruber, langjähriger Extremläufer und Laufcoach und seine Freundin Tanja Schönenborn, ebenfalls Ultra-Läuferin.

In ihrem gemeinsamen Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ nehmen die beiden den Leser mit auf ihre sportliche und private Reise. Denn neben ihren sportlichen Leistungen beim Gobi March 2018 oder beim 250km Jungle Race in Sri Lanka, geht es auch um ihr Kennen- und Liebenlernen. 

Mit Timm Kruse reden Rafael und Tanja über die Liebe zum Laufen und ihren gemeinsamen Weg. Sie erzählen von ihren größten Glücksmomenten und extremen Belastungen,...

#7 Poesie der Vergänglichkeit - Lost Places in den USA von Heribert Niehues

#7 Poesie der Vergänglichkeit - Lost Places in den USA von Heribert Niehues

34m 45s

Timm Kruse begrüßt Heribert Niehues zur siebten Folge des „Meilen und Zeilen“ Podcasts. 

Heribert Niehues besondere Leidenschaft ist das Fotografieren von „Lost places“ in den USA.

Wirtschaftskrisen und katastrophale Wetterphänomene ließen in den 1950er Jahren zahlreiche menschenleere Gebiete und Geisterstädte in Nordamerika entstehen. Der Bau von schnelleren Superhighways entzog den Kleinstädten zusätzlich ihren lebensnotwendigen Verkehr.

Heribert Niehues fotografiert verlassene Diner, Tankstellen, Wohnhäuser und Autos, die oft so zurückblieben, wie sie einst verlassen wurden. Nur die Natur veränderte über die Jahrzehnte das eindrucksvolle Bild der „Lost places“.

Im Gespräch mit Timm Kruse verrät der Fotograf mehr über sein außergewöhnliches Hobby und...

#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 2)

#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 2)

44m 22s

„Meilen und Zeilen“ geht in die zweite Runde mit „#fatboysrun“-Autor Philipp Jordan.

Der Lebenskünstler und Läufer sucht stets nach Extremen in seinem Leben. Was früher Graffiti sprayen und Drogensucht war, ist heute das Laufen für ihn. 2017 läuft er in 14 Tagen 660 km von Utrecht nach Karlsruhe.

 „Laufen rettet mir täglich aufs Neue das Leben. Wenn ich nicht laufe, kompensiere ich die Suche nach Glück mit ekelhafter Fresserei, werde fett und unglücklicher“, schreibt Jordan im Epilog seines Buches.

Timm Kruse erzählt er vom Schreibprozess und vom Gefühl das erste Mal das eigene Buch in der Hand zu halten. Außerdem...

#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 1)

#6 #fatboysrun mit Philipp Jordan (Teil 1)

38m 37s

Timm Kruse begrüßt in dieser Folge den Künstler und Läufer Philipp Jordan mit seinem Buch „#fatboysrun“.

Vor drei Jahren setzte Jordan seinen ungewöhnlichen Plan in die Realität um und lief in 14 Tagen von seinem neuen Wohnort Utrecht 660 km in seine Heimatstadt Karlsruhe. 

In der etwas anderen Läuferbiografie „#fatboysrun“ erzählt Philipp Jordan seine einzigartige Lebensgeschichte. Graffiti-Sprayer, Drogensucht, Krebspatient, Läufer - Philipp wandelt immer an der Grenze, sucht  und überschreitet sie. Denn er ist stets auf der Suche nach dem Mehr in seinem Leben.

Im Gespräch mit Timm Kruse erzählt Jordan von seiner Laufreise, der Kunst und dem „Mehr-Monster“. Außerdem...

#5 Zu zweit auf See mit Johannes Erdmann

#5 Zu zweit auf See mit Johannes Erdmann

35m 45s

Timm Kruse begrüßt in der fünften Folge von „Meilen und Zeilen“ den erfahrenen Segler Johannes Erdmann. Schon als Kind in einer Optimistenjolle auf dem Wolfsburger Aller-See träumt er davon, ferne Länder und Ozeane zu entdecken.

Nach dem Abitur überquert der damals 19-Jährige als jüngster deutscher Einhandsegler alleine den Atlantik. Über den 31-tägigen Trip mit seinem Segelboot Maverick schreibt Johannes Erdmann den Bestseller „Allein über den Atlantik“.

Als er seine Freundin Cati Trapp kennenlernt, fassen die beiden einen Plan: Eine erneute Atlantiküberquerung steht an und zwar diesmal zu zweit. Johannes hat zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere tausend Seemeilen im Logbuch, Cati...

#4 Transalpine Run mit Sandra Mastropietro

#4 Transalpine Run mit Sandra Mastropietro

38m 0s

Heute ist Ultraläuferin Sandra Mastropietro zu Gast bei „Meilen und Zeilen“. Nach der Geburt ihrer Tochter hat sie 2011 das Laufen und vor allem die Leidenschaft für Ultraläufe an den verschiedensten Orten der Welt für sich entdeckt.

In ihrem Buch „Transalpine Run“ gibt die dreifache Finisherin spannende Einblicke, Erfahrungsberichte und Tipps zu einem der härtesten Etappenrennen der Welt. Beim Transalpine Run TAR überqueren Zweier-Teams in sieben bzw. acht Tagen zu Fuß die Alpen. Dabei absolvieren die Läufer 200 bis 300 Kilometer und rund 15.000 Höhenmeter.

Mit Timm Kruse unterhält sie sich über ihr ungewöhnliches Leben. Woher kommt der Drang zu...

#3 Zum Glück geht's immer weiter mit Torsten Lindemeier

#3 Zum Glück geht's immer weiter mit Torsten Lindemeier

43m 35s

In der dritten Folge von „Meilen und Zeilen“ empfängt Timm Kruse den Abenteurer Torsten Lindemeier. Mit 38 lässt er alles hinter sich und geht seinem Fernweh und einem langgehegten Traum nach. 

Getreu dem Motto „Reisen bedeutet, dass es nicht ein Zuhause gibt, sondern die Welt das Zuhause ist“ bereist Torsten Lindemeier in den folgenden acht Jahren den amerikanischen Kontinent von Nord nach Süd. Auf dem Rad fährt er von Alaska über Kanada und die Westküste der USA bis hinunter nach Mexiko. In den Anden steigt er vom Fahrradsattel um auf den Pferderücken. Durch die peruanischen Anden reist er per Pferd,...

#2 Wunderwelt Wattenmeer mit Martin Stock und Tim Schröder

#2 Wunderwelt Wattenmeer mit Martin Stock und Tim Schröder

33m 42s

In dieser Folge von "Meilen und Zeilen" geht es um Horizonte und um eine faszinierende Landschaft: das Wattenmeer. Timm Kruse begrüßt den Fotografen Martin Stock und den Autoren Tim Schröder und sie sprechen über das ihr "Wunderwelt Wattenmeer". 

Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fisch- und Vogelarten. Bei Flut kann man die Fluken der Schweinswale durch die Wasseroberfläche stoßen sehen, Seehunde tummeln sich bei Ebbe nicht selten in großen Gruppen auf den Sandbänken und Millionen von Brandgänsen, Möwen und Seeschwalben legen hier auf...

#0 Trailer

#0 Trailer

2m 35s

"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de

#1 Happy Running mit Ultraläuferin Andrea Löw

#1 Happy Running mit Ultraläuferin Andrea Löw

30m 59s

Herzlich willkommen zur ersten Folge von "Meilen und Zeilen". Andrea Löw ist zu Gast bei Timm Kruse. 

Das Motto der Ultraläuferin: "Laufen macht mich glücklich und ich möchte Euch gerne mitnehmen auf wunderbare Reisen, in denen ich mir die Welt erlaufe."

Laufend die Welt entdecken: Für Andrea Löw ist das nicht nur ein Traum. Ihr Beruf als Historikerin bringt sie in viele entlegene Ecken der Welt, die die leidenschaftliche Extremsportlerin am liebsten in Laufschuhen und Funktionsshirt erkundet. So viele Länder und Regionen wie möglich kennenlernen, ihre schönsten Laufstrecken entlangrennen und dabei die Fremde und das Abenteuer atmen – für Andrea der...