Alle Episoden

#87 Abenteuer Heimat mit Bikevagabond Richard Löwenherz

#87 Abenteuer Heimat mit Bikevagabond Richard Löwenherz

25m 25s

Unser Gast heißt Richard Löwenherz. Seine Heimat ist die Niederlausitz. Sein Heimathafen ist Berlin. Seine Abenteuerreisen führten ihn bereits nach Sibirien und sind in seinem Buch Eis.Abenteuer.Einsamkeit nachzulesen. Kann so ein Extrem-Abenteurer auch im heimischen Deutschland Abenteuer erleben? Ja! Er hat ein Faible dafür, übers Eis zu fahren (mit dem Fahrrad) und so führte ihn sein Abenteuer Heimat im eisigen Winter über die zugefrorene Müritzer Seenplatte. 

Nachzulesen ist die heimische, deutsche Eis-Expedition im Buch Abenteuer Heimat. "Abenteuer Heimat" ist eine Sammlung von zehn inspirierenden und außergewöhnlichen Reiseberichten von Abenteurern, Sportlern und Reisebloggern - ergänzt um zehn interessante und günstige Kurztrips im Inland. ...

#86 Abenteuer Heimat mit Autorin Ulrike Fach-Vierth

#86 Abenteuer Heimat mit Autorin Ulrike Fach-Vierth

0m 0s

Wer kennt es nicht? Im Urlaub fährt man zu jedem Wasserfall und zuhause? Auch in der Heimat und Deutschland kann man die Schönheit der Natur ebenso erleben wie kleine Abenteuer.  

Ulrike Fach-Vierth berichtet in diesem Podcast, wie es bei ihr selbst "klick gemacht hat". Die Autorin hat sich für das Buch "Abenteuer Heimat" u.a. mit verrückten (Extrem)Sportlern unterhalten und sich mit Abenteuern, aber auch mit Heimat auseinandergesetzt. 

Wie die Gespräche und das Schreiben ihre Sinne geschärft haben und sie sogar sensibilisiert hat, mit ihrer Krankheit ein bisschen anders umzugehen, erzählt sie uns in dieser Episode.  

  

Dies ist die...

#85 Blauwassersegeln kompakt mit Sönke Roever

#85 Blauwassersegeln kompakt mit Sönke Roever

21m 12s

“Die Welt ist sehr groß” sagt Sönke Roever zurecht. Und doch haben Sönke und seine Frau schon viel gesehen. Seit der Rückkehr von ihrer 3-jährigen Weltumsegelung vor zehn Jahren beschäftigt sich Sönke täglich mit Segeln. Die Gründung des Onlineportals blauwasser.de machte das Segeln auch beruflich zu einem festen Baustein in seinem Leben. In diesem Podcast gibt Sönke kurze Tipps, die im Buch Blauwasserangeln kompakt behandelt werden: Welches Boot ist das richtige für mich? Und die schwierige Frage, wann ist man denn ausreichend gut vorbereitet, um zu seinem Blauwasser-Törn aufzubrechen? Damit man irgendwann sagen kann: Nach dem Törn ist vor dem Törn! 

Zum...

#84 Spektakuläre Downhilltouren mit Daniel Simon

#84 Spektakuläre Downhilltouren mit Daniel Simon

20m 52s

Der Fotograf und Journalist Daniel Simon arbeitet seit vielen Jahren für BIKE und andere Radsport-Magazine. In dieser Podcast-Folge stellt er sein neustes Buch Spektakuläre Downhilltouren vor und verrät, welche Touren er Radfahrern empfiehlt, die mit dem Biken in den Alpen noch nicht so viel Erfahrung haben. Mit seinem Kollegen Armin Herb hat er Touren für Mountainbiker ausgesucht und getestet, bei denen man mit der Seilbahn bequem auf den Berg kommt und in erster Linie im Downhill-Flow unterwegs ist. Spektakuläre Aussicht ist auf den Alpen-Touren natürlich inklusive! 

#83 Marathonfitness mit Dirk von Gehlen

#83 Marathonfitness mit Dirk von Gehlen

27m 3s

Dirk von Gehlen hat die "Lauftrainingsmethode” Minutenmarathon entwickelt. In dieser Podcast-Folge erzählt Dirk, wie er auf die Idee zum Minutenmarathon gekommen ist, wie die dazugehörige Kolumne bei der Süddeutschen Zeitung entstanden ist und natürlich, wie er überhaupt zum Laufen gekommen ist, nachdem er das Laufen früher doch so gehasst hat. 

Heut schätzt er das Laufen in fremden Städten ebenso wie zum Supermarkt. Mithilfe seines Buchs “Minutenmarathon“ und dem Brüderchen “Marathonfitness” kann man z.B. in zwölf Wochen für den Marathon trainieren, aber es geht vielmehr darum “marathonfit” zu werden als einen Marathon zu laufen. Das vielleicht größere Ziel ist es, zu Zufriedenheit zu laufen. Ganz...

#82 Fish 'n' Ships mit Christian Irrgang

#82 Fish 'n' Ships mit Christian Irrgang

19m 33s

Ostseesegler Christian Irrgang hat lange von einem Segelsommer rund England und Schottland geträumt. In dieser Podcast-Folge erzählt der alte Folkeboot-Segler, wie er es mit der Tide, Wetter-Know-How und seinem “Steuerberater” durch die Nordsee geschafft hat und sechs Stunden die Themse hochzufahren. Die Fahrt auf der Themse mit seinem 9-Meter-Boot “Oblomov” und schließlich die Skyline von London und die Tower Bridge zu erblicken, war ein unbeschreibliches Highlight für ihn – wenn auch nicht das letzte. Es wurde “immer schöner von Hafen zu Hafen”. Rund ein halbes Jahr hat er sich Zeit genommen für diesen Trip, um auch Land und Leute kennenzulernen. So weiß...

#81 E-Bike-Traumtouren in den Alpen mit Armin Herb

#81 E-Bike-Traumtouren in den Alpen mit Armin Herb

21m 31s

In dieser Folge mit Radjournalist Armin Herb geht es ums Trend-Thema E-Bike, die Vorteile der aktuellen “Leicht-E-Bikes" und was man beachten sollte, wenn man mit dem E-Bike in den Alpen fahren möchte. In dem Buch E-Bike-Traumtouren in den Alpen gibt Armin Herb 25 Tourenvorschläge, die mit einem normalen E-Bike oder einem MTB-E-Bike und einer (!) Akkuladung zu machen sind. Die Touren sind mit Schwierigkeitsgrad leicht, mittel oder schwer versehen und Armin Herb verrät, welche Strecken sich für Einsteiger eignen und wo es sogar die einzige Abbaustelle für Smaragde in Europa zu sehen gibt.  

#80 The Ocean Race Itajaí mit Jochen Rieker

#80 The Ocean Race Itajaí mit Jochen Rieker

28m 52s

Die längste Etappe in der Historie des Ocean Race liegt hinter uns – die Königsetappe: 12.750 Seemeilen. 34 Tage, 17 Stunden und zehn Minuten nach dem Start in Kapstadt lief das Team Malizia rund um Boris Herrmann bei Dunkelheit in den Hafen von Itajaí (Brasilien) ein.  

Für das Yacht Magazin ist Herausgeber und Redakteur Jochen Rieker in Brasilien. Im heutigen Podcast gibt er einen Rückblick auf die prestigeträchtige, doppelt gewertete Etappe: wie wichtig der Sieg für Boris Herrmann war, wie die Reparatur des Mastes in 28 Meter Höhe gelöst wurde, wie das Team ans Aufgeben dachte und auch mit welcher Macht...

#79 Van it yourself mit Ute und Rafael Mans

#79 Van it yourself mit Ute und Rafael Mans

17m 12s

Ute und Rafael Mans sind auf den Vanlife gekommen, als die Kinder klein waren. In dieser Podcast-Episode ermutigen Sie auch Menschen mit zwei ‘linken’ Händen zum Van-Ausbau und einfach “ihren Mut in die Hand zu nehmen”.  

Sie haben verschiedenste Camping-begeisterte Menschen getroffen: vom handwerklichen ‘Linkshänder” über den Tischler bis zum professionellen Van-Ausbauer, der sogar eine Fußbodenheizung in seinen Van eingebaut hat. Kleinere, praktische Ausbautipps und DIY-Hacks zeigen Ute und Rafael Mans in ihrem neuen Buch “Van it yourself!” In diesem Buch porträtieren Sie Vans sowie ihre Besitzer und zeigen ihre Ideen für den Van-Ausbau. Im Podcast erfährt man neben Lieblingstipps auch die...

#78 Abenteuer Gravel Transalp mit Monika Sattler

#78 Abenteuer Gravel Transalp mit Monika Sattler

26m 50s

“Sport war immer schon mein Leben”, sagt Rad-Profi Monika Sattler. Aber wie hat sie es geschafft, ihr Leben zum Beruf zu machen? Als Kind wollte sie zum Geheimdienst, hat Internationale Sicherheit mit Fokus auf nukleare Waffen im Iran und Nordkorea studiert und die Karriere bei der Weltbank in den USA “links liegen lassen”.  

In dieser Folge erzählt Monika, wie sie ihrem Herzen gefolgt ist und über viele Umwege und Stolpersteine letztendlich in Spanien ihren (beruflichen) Sinn des Lebens gefunden hat. Auf ihrem Weg hat Monika gelernt, was es heißt, aus der Komfortzone zu gehen. Heute coacht sie Führungskräfte und hilft Menschen,...