Alle Episoden

#60 Ulle - Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden mit Sebastian Moll

#60 Ulle - Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden mit Sebastian Moll

21m 43s

Sebastian Moll berichtete 10 Jahre von der Tour de France und arbeitete als Journalist an Jan Ullrichs Seite. 25 Jahre nach dem legendären Tour-de-France-Sieg von Jan Ullrich versucht Sebastian Moll die Geschehnisse neu einzuordnen. Kritisch betrachtet er das System des Radrennsports und des Spitzensports insgesamt und spricht im heutigen Gespräch mit Timm Kruse natürlich auch über Doping im Radsport.

Er führt vor Augen, dass die Ansprüche an dopingfreien Radsport erst im Laufe der Zeit aufkamen und erläutert, warum es eigentlich nie Radsport ohne Doping gab. Auf der anderen Seite versucht er zu beschreiben, warum die Gesellschaft Radsport mit Doping moralisch...

#59 Held über Nacht mit Melwin Fink und Katharina Günter

#59 Held über Nacht mit Melwin Fink und Katharina Günter

0m 0s

Der 19jährige Melwin Fink legte bei der Mini-Transat 2021 ein unglaubliches Debüt hin. Ihm gelang, was noch kein deutscher Segler vor ihm schaffte: In zehn Tagen, 35 Minuten und 37 Sekunden holte Melwin Fink den ersten Etappensieg bei der legendären Segelregatta. Nach einer dringenden Sturmwarnung steuerten die meisten Skipper ihr Boot in den sicheren Hafen. Melwin Fink segelte weiter – und allen anderen davon. Über Nacht machte sich der bis dahin weitgehend unbekannte Jungskipper so einen Namen in der internationalen Segelwelt.

In seinem heutigen Gespräch mit Timm Kruse erzählt Melwin ganz aktuell über sein jüngstes Unglück: Bei einem gewöhnlichen Überführungstörn...

#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle

#58 Zum Teufel mit der Flamme Rouge - Geschichten von der Tour de France mit Karsten Migels und Juergen Loehle

31m 53s

Karsten Migels und Jürgen Löhle sind alte Hasen im Sportjournalismus. Der eine berichtet seit 25 Jahren auf Eurosport von allen namhaften Radrennen und ist als Sprecher des Podcasts „Windkante“ bekannt. Der andere begann Anfang der 90er-Jahre seine Tour-Berichterstattung für die Stuttgarter Zeitung und andere deutsche Tageszeitungen und Magazine. Für das einmalige Buch „Zum Teufel mit der flamme rouge“ haben sie sich zusammengetan und erzählen mit viel Sachkenntnis und noch viel mehr Humor die besten Anekdoten aus ihrer persönlichen Tour-de-France-Geschichte – zum Staunen, Schmunzeln und Amüsieren!

Im heutigen Gespräch mit Timm Kruse plaudern die beiden Autoren aus dem Nähkästchen und erzählen...

#57 Wingsurfen und Wingfoilen. Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver mit Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf

#57 Wingsurfen und Wingfoilen. Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver mit Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf

20m 8s

Gordon Eckardt, im normalen Leben Hochschullehrer in Kiel, wurde vor drei Jahren mit dem Wingfoil-Virus infiziert. So erging es auch seinen Kompagnons Bernd Matheis und Swen de Graaf. Um ihre Leidenschaft für den neuen Sport zu teilen, erstellten sie die Website wingpassion.de und leben ihren Sport.

Im Gespräch mit Timm Kruse erklären die Drei, was Wingfoilen eigentlich ist und warum der Sport das Wellenreiten auf der Ostsee möglich macht. Mit viel Leidenschaft berichten sie von jenem magischen Moment – dem ersten Flugerlebnis.

Sie ermutigen zum Einstieg in diesen neuen Sport, der unabhängig von Alter und Level „irrsinnig viel Spaß“ bringen...

#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann

#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann

19m 28s

Ines Thoma und Max Schumann haben die schönsten Touren für das Mountainbike oder E-MTB erkundet.

Im Interview mit Timm Kruse erzählen die beiden Autoren, warum sie sich die Toskana ausgesucht haben, von ihrer Zeit vor Ort und ihren Begegnungen mit den Trail-Bauern, die einem bewusst machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahintersteckt.

In "Toskana Trails" stellen sie ausgewählte Orte vor, die sich in besonderer Weise für einen Fahrradurlaub in der Toskana eignen. Je Region liefern die beiden Mountainbike-Profis wertvolle Hintergrundinformationen zur Bike-Infrastruktur und präsentieren jeweils drei ausgearbeitete Touren mit und ohne E-MTB.

Neben den fein ausgearbeiteten Touren besticht „Toskana-Trails“ vor...

#55 Apnoetauchen mit Dagmar Andres-Brümmer, Jennifer Wendland und Timo Dersch

#55 Apnoetauchen mit Dagmar Andres-Brümmer, Jennifer Wendland und Timo Dersch

31m 18s

Apnoetauchen oder auch Freitauchen ist die ursprünglichste Art des Tauchsports. Es vereint die körperliche Herausforderung mit fantastischen Naturerlebnissen und lässt den Taucher wirklich eins sein mit Wasser und Umgebung.

In der heutigen Folge spricht Timm Kruse mit Autorin Dagmar Andres-Brümmer, der Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Freitauchen Jennifer Wendland und Unterwasserfotograf Timo Dersch über ihr gemeinsames Buch „Apnoetauchen“ und ihre Liebe zum Freitauchen.

Die drei reden darüber, wie sie zu diesem Sport gekommen sind, wie wichtig Entspannung und Entspannungstechniken dabei sind und erklären Phänomene wie den Tauchreflex oder warum der zweite oder dritte Tauchgang oft besser klappt, als der erste.

Außerdem...

#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann

#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann

25m 49s

Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche Bewirtung in den Pfälzer Hütten machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und Urlaub mit dem Mountainbike.

Timm Kruses heutiger Gast ist der Mountainbike-Guide und Urpfälzer Patrick Wiedemann. Mit seinem Buch „Mountainbike-Paradies Pfälzerwald“ liefert er allemal den Beweis, dass die schönsten Ziele direkt...

#53 CityCamping mit Isabel Kleine

#53 CityCamping mit Isabel Kleine

15m 46s

Morgens im Campingstuhl Kaffee trinken und die Vögel zwitschern hören, tagsüber Stadtleben mit Kultur und Shopping und spät in der Nacht zurück zum Campingplatz: Diese Zelt- und Stellplätze verbinden das urbane Flair eines Stadturlaubs mit der Freiheit des Campens. Zudem sind die Campingplätze aus diesem Stellplatzführer zumeist so verkehrsgünstig gelegen, dass sie gute Möglichkeiten bieten, auch die Umgebung der Metropolen zu erkunden.

Timm Kruse spricht heute mit Autorin Carina Wolfram (alias Isabel Kleine) über ihr Buch CityCamping, für das sie viel recherchiert hat und in dem sie nun die besten Campingplätze abseits des Großstadttrubels, aber dennoch in greifbarer Nähe zum...

#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look

#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look

29m 36s

Vier Monate, sechs Länder, 5.250 Kilometer – ein Extremlauf quer durch Europa. Als Jan-Caspar Look im Sommer 2020 zu seiner Laufreise aufbricht, ahnt er noch nicht, welche Hürden vor ihm liegen. Seine geplante Laufstrecke soll ihn zum Nordkap und anschließend nach Gibraltar führen, einmal quer durch Europa. In seinem Laufwagen führt er nur das Nötigste bei sich.

Jan-Caspar Look war jahrelang Langdistanz-Triathlet, ist sieben Mal den Ironman gelaufen, davon zwei Mal den Ironman Hawaii. Seine Laufreise war für ihn eine neue körperliche und mentale Herausforderung, die ihn vor allem eins gelehrt hat: Ein Vertrauen in die Welt zu entwickeln und...

#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König

#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König

19m 18s

Flexibel reisen, nach Lust und Laune anhalten und grenzenlose Freiheit genießen – Urlaub im Caravan hat viele Vorzüge. Aber das Kochen in der beengten Campingküche oder auf dem Gaskocher vor dem Zelt stellt selbst versierte Vollblutcamper vor Herausforderungen. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein!

Das beweist die Food-Journalistin Ira König mit ihrem neuen „Reisemobil-Kochbuch“, in dem sie neben 50 Rezepten für unterwegs auch eine hilfreiche Vorratsliste für die Campingküche zusammengestellt hat.

Die Rezepte sind für Veganer, Vegetarier und Fleischesser gleichermaßen geeignet und enthalten auch Hinweise darauf, wie sich einzelne Zutaten ersetzen lassen.

Im Gespräch mit Timm Kruse erzählt...