Alle Episoden

#57 Wingsurfen und Wingfoilen. Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver mit Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf

#57 Wingsurfen und Wingfoilen. Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver mit Gordon Eckardt, Bernd Matheis und Swen de Graaf

20m 8s

Gordon Eckardt, im normalen Leben Hochschullehrer in Kiel, wurde vor drei Jahren mit dem Wingfoil-Virus infiziert. So erging es auch seinen Kompagnons Bernd Matheis und Swen de Graaf. Um ihre Leidenschaft für den neuen Sport zu teilen, erstellten sie die Website wingpassion.de und leben ihren Sport.

Im Gespräch mit Timm Kruse erklären die Drei, was Wingfoilen eigentlich ist und warum der Sport das Wellenreiten auf der Ostsee möglich macht. Mit viel Leidenschaft berichten sie von jenem magischen Moment – dem ersten Flugerlebnis.

Sie ermutigen zum Einstieg in diesen neuen Sport, der unabhängig von Alter und Level „irrsinnig viel Spaß“ bringen...

#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann

#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann

19m 28s

Ines Thoma und Max Schumann haben die schönsten Touren für das Mountainbike oder E-MTB erkundet.

Im Interview mit Timm Kruse erzählen die beiden Autoren, warum sie sich die Toskana ausgesucht haben, von ihrer Zeit vor Ort und ihren Begegnungen mit den Trail-Bauern, die einem bewusst machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahintersteckt.

In "Toskana Trails" stellen sie ausgewählte Orte vor, die sich in besonderer Weise für einen Fahrradurlaub in der Toskana eignen. Je Region liefern die beiden Mountainbike-Profis wertvolle Hintergrundinformationen zur Bike-Infrastruktur und präsentieren jeweils drei ausgearbeitete Touren mit und ohne E-MTB.

Neben den fein ausgearbeiteten Touren besticht „Toskana-Trails“ vor...

#55 Apnoetauchen mit Dagmar Andres-Brümmer, Jennifer Wendland und Timo Dersch

#55 Apnoetauchen mit Dagmar Andres-Brümmer, Jennifer Wendland und Timo Dersch

31m 18s

Apnoetauchen oder auch Freitauchen ist die ursprünglichste Art des Tauchsports. Es vereint die körperliche Herausforderung mit fantastischen Naturerlebnissen und lässt den Taucher wirklich eins sein mit Wasser und Umgebung.

In der heutigen Folge spricht Timm Kruse mit Autorin Dagmar Andres-Brümmer, der Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Freitauchen Jennifer Wendland und Unterwasserfotograf Timo Dersch über ihr gemeinsames Buch „Apnoetauchen“ und ihre Liebe zum Freitauchen.

Die drei reden darüber, wie sie zu diesem Sport gekommen sind, wie wichtig Entspannung und Entspannungstechniken dabei sind und erklären Phänomene wie den Tauchreflex oder warum der zweite oder dritte Tauchgang oft besser klappt, als der erste.

Außerdem...

#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann

#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann

25m 49s

Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussicht, bizarr geformte Sandsteinfelsen und die herzliche Bewirtung in den Pfälzer Hütten machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Wochenendausflüge und Urlaub mit dem Mountainbike.

Timm Kruses heutiger Gast ist der Mountainbike-Guide und Urpfälzer Patrick Wiedemann. Mit seinem Buch „Mountainbike-Paradies Pfälzerwald“ liefert er allemal den Beweis, dass die schönsten Ziele direkt...

#53 CityCamping mit Isabel Kleine

#53 CityCamping mit Isabel Kleine

15m 46s

Morgens im Campingstuhl Kaffee trinken und die Vögel zwitschern hören, tagsüber Stadtleben mit Kultur und Shopping und spät in der Nacht zurück zum Campingplatz: Diese Zelt- und Stellplätze verbinden das urbane Flair eines Stadturlaubs mit der Freiheit des Campens. Zudem sind die Campingplätze aus diesem Stellplatzführer zumeist so verkehrsgünstig gelegen, dass sie gute Möglichkeiten bieten, auch die Umgebung der Metropolen zu erkunden.

Timm Kruse spricht heute mit Autorin Carina Wolfram (alias Isabel Kleine) über ihr Buch CityCamping, für das sie viel recherchiert hat und in dem sie nun die besten Campingplätze abseits des Großstadttrubels, aber dennoch in greifbarer Nähe zum...

#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look

#52 Across Europe - Caspar läuft. 5.250 km quer durch Europa mit Jan-Caspar Look

29m 36s

Vier Monate, sechs Länder, 5.250 Kilometer – ein Extremlauf quer durch Europa. Als Jan-Caspar Look im Sommer 2020 zu seiner Laufreise aufbricht, ahnt er noch nicht, welche Hürden vor ihm liegen. Seine geplante Laufstrecke soll ihn zum Nordkap und anschließend nach Gibraltar führen, einmal quer durch Europa. In seinem Laufwagen führt er nur das Nötigste bei sich.

Jan-Caspar Look war jahrelang Langdistanz-Triathlet, ist sieben Mal den Ironman gelaufen, davon zwei Mal den Ironman Hawaii. Seine Laufreise war für ihn eine neue körperliche und mentale Herausforderung, die ihn vor allem eins gelehrt hat: Ein Vertrauen in die Welt zu entwickeln und...

#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König

#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König

19m 18s

Flexibel reisen, nach Lust und Laune anhalten und grenzenlose Freiheit genießen – Urlaub im Caravan hat viele Vorzüge. Aber das Kochen in der beengten Campingküche oder auf dem Gaskocher vor dem Zelt stellt selbst versierte Vollblutcamper vor Herausforderungen. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein!

Das beweist die Food-Journalistin Ira König mit ihrem neuen „Reisemobil-Kochbuch“, in dem sie neben 50 Rezepten für unterwegs auch eine hilfreiche Vorratsliste für die Campingküche zusammengestellt hat.

Die Rezepte sind für Veganer, Vegetarier und Fleischesser gleichermaßen geeignet und enthalten auch Hinweise darauf, wie sich einzelne Zutaten ersetzen lassen.

Im Gespräch mit Timm Kruse erzählt...

#50 Die Best-of Jubiläumsfolge mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Uta Nabert und vielen weiteren Sportlern, Abenteurern und Weltenbummlern

#50 Die Best-of Jubiläumsfolge mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Uta Nabert und vielen weiteren Sportlern, Abenteurern und Weltenbummlern

37m 48s

50 Folgen von Meilen und Zeilen. Da haben wir uns gedacht: es ist Zeit für ein Best-of. Fast zwei Jahre läuft dieser Podcast jetzt schon. Und wir haben tatsächlich mehrere 100.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Danke. Allen, die sich hier interviewen ließen. Und euch da draußen, die diesen Podcast hören und offenbar mögen.

Die Idee zu Meilen und Zeilen hatte ich Ende 2019. Dieser Podcast ist die logische Folge meiner Bücher und meiner Verbindung zum Delius Klasing Verlag. Wir hatten so viel spannende Menschen hier. Extremläuferinnen, Weltumseglerinnen, Hiphopper. Super Themen: Sup-Yoga, Leben auf dem Hausboot und Camping . Und: Umweltaktivisten. In...

#49 Dein Running-Coach mit Carsten Eich

#49 Dein Running-Coach mit Carsten Eich

0m 0s

Heute steigen Timm Kruse und Running-Coach Carsten Eich ins Lauftraining ein und sprechen über die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona.

Carsten Eich ist Deutschlands erfolgreichster Straßenläufer. Erste Erfolge feierte er bereits zu Schulzeiten. Im Frühjahr 1993 stellte er zwei deutsche Rekorde über die 10-Kilometer-Distanz und im Halbmarathon auf. Erst 28 Jahre später, im Oktober 2021, wurde der Halbmarathonrekord gebrochen.

Am 10-Kilometer-Rekord beißen sich die deutschen Topathleten allerdings bis heute die Zähne aus. Auch nach Beendigung seiner aktiven Karriere ist er dem Laufen treu geblieben. Als Running-Coach unterstützt er andere Läufer und Läuferinnen dabei, das Beste aus sich herauszuholen.

In seinem...

#48 Wieder da und doch nicht hier. Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise mit Uta Nabert

#48 Wieder da und doch nicht hier. Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise mit Uta Nabert

0m 0s

Die meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was kommt danach? Wie knüpft man nach den aufregenden Erlebnissen wieder an das Leben »davor« an? Wie macht man weiter, wenn sich das Fernweh nicht abschalten lässt?

Diese Fragen hat sich auch Uta Nabert gestellt und feststellen müssen: Nahtlos an das vorherige Leben anknüpfen ist nicht möglich, dafür sind die gesammelten Erfahrungen, Erkenntnisse und Eindrücke zu einschneidend.

Die Journalistin war selbst viel unterwegs und ist jetzt nach ihren Reisen durch Australien, China, Russland, der Mongolei, Neuseeland und Kanada seit Februar 2021 wieder in Deutschland.

Timm Kruse spricht mit ihr über...